
Einzelhaltung einer Rennmaus?
In deinem Terrarium lebt eine Rennmaus alleine

Foto oben: Junge Rennmäuse im Alter von ca. 6 Wochen lassen sich oft ohne große Probleme mit einer älteren Rennmaus vergesellschaften.
Rennmäuse sollten nicht alleine gehalten werden! Manchmal ist eine Einzelhaltung aber unumgänglich. Hier findet man eine Entscheidungshilfe.
Rennmäuse sind sehr soziale Tiere und sollten grundsätzlich in einer Gruppe (am Besten in einer Zweiergruppe) und niemals alleine gehalten werden. Manchmal stellt sich die Situation aber anders dar und man muss sich für eine Alleinhaltung entscheiden. Mit den Informationen auf dieser Seite möchte ich das für und wieder einer Vergesellschaftung aufzeigen und dir eine Entscheidungshilfe geben.
⏶ Gründe für eine Einzelhaltung
Wenn eine von zwei Mäusen stirbt und die Überlebende bereits zwei Jahre oder älter ist, rate ich davon ab einfach so eine neue Maus zu kaufen. Die ❯ Vergesellschaftung wird schwierig. Die neue Maus wird von der älteren möglicherweise bekämpft und gebissen. Möglicherweise endet der Versuch mit zwei alleine lebenden Tieren!
In folgenden Situationen sollte man über eine Vergesellschaftung lange nachdenken und sich eventuell für eine Einzelhaltung entscheiden:
- eine bereits ältere Maus ist nach dem Tod der anderen alleine im Terrarium
- du hast eine schon lange allein lebende Maus von Freunden bekommen
- du hast aus Mitleid eine alleine gehaltene, ältere Maus aus dem Tierheim
- eine Rennmaus ist sehr aggressiv und lässt sich nicht vergesellschaften
⏶ Rambo war ein schlimmer Beißer
Ich hatte eine Rennmaus (Rambo), die ab einem Alter von 3 Jahren alleine leben musste. Der Grund war: Rambo biss plötzlich alles was einen Mäuseschwanz hatte. Diese Situation stellte sich ganz überraschend und zunächst ohne erkennbaren Grund ein. Alle Versuche ihn einzugliedern endeten in blutigen Kämpfen. Ich musste mich also für eine Alleinhaltung entscheiden! |
![]() |
Es kann jederzeit geschehen, dass eine Rennmaus plötzlich und ohne ersichtlichen Grund mit den anderen Tieren der Gruppe streitet.
Rambo war ein schwieriger Fall. Nachdem er beinahe 3 Jahre friedlich mit seinen Brüdern lebte, zeigte er plötzlich ein sehr aggressives Verhalten. Zwei Versuche in einzugliedern schlugen fehl. Mein Rambo wurde, obwohl er die beiden letzten Jahre alleine leben musste, 5 Jahre alt! Weil ich mich intensiv um ihn kümmerte und ich für viel Abwechslung sorgte, zeigte er keinerlei Verhaltensstörungen. ❯ Gegen Langeweile
⏶ Vergesellschaften oder nicht? Was ist wenn das schief geht?
Jede Vergesellschaftung bleibt letztendlich ein Versuch. Vor einer Vergesellschaftung mit einer Einzelmaus sollte man grundsätzlich überlegen, wie lange die Einzelmaus noch leben wird. Ist die Maus bereits älter, musst du dich für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden:
- die Maus in Einzelhaltung mit besonders viel Zuwendung halten ?
- die Maus mit zwei recht jungen Rennmäusen vergesellschaften ?
Logisch klingt das, wenn dir klar wird, das nach ca. einem Jahr die ältere Maus sterben könnte und deine neue Maus dann wieder alleine sein wird. Durch den Altersunterschied würden sich neue Eingliederungsversuche dauernd wiederholen. Wenn 2 neue Jungmäuse statt nur einer angeschafft werden, ändert sich diese Situation natürlich. Vorausgesetzt, die beiden neuen Mäuse werden in etwa das gleiche Alter erreichen.
Ist deine Einzelmaus noch recht jung, sollte man eine Vergesellschaftung versuchen. Lese dazu die Ratschläge auf meiner Seite ❯ Vergesellschaftung, frage einen erfahrenen Rennmaushalter oder lese im Forum, welche Erfahrungen andere machten und welche Ratschläge man dazu gibt.
⏶ Deine Rennmaus ist aggressiv oder bereits älter?
Ist deine Einzelmaus schon ca. 2 Jahre alt, rate ich persönlich von einer Vergesellschaftung mit einer neuen, einzelnen Maus ab. Auch dann, wenn deine Einzelmaus durch besonders stark ausgeprägte Aggressivität auffällt und ihre Mitbewohner immer wieder angreift rate ich ab, weil ein Versuch sie in eine Gruppe einzugewöhnen wahrscheinlich fehlschlagen wird.
Auch wenn Rennmäuse grundsätzlich nicht alleine gehalten werden sollen, ist eine Solche Situation eine Ausnahme von der Regel. Entscheidest du dich für eine Einzelhaltung sorge für viel ❯ Beschäftigung und Abwechslung.
Die Rennmaus lebt schon lange alleine?
Falls die Rennmaus schon sehr lange (1 Jahr) alleine lebt, zum Beispiel weil in der Zoohandlung ihre Geschwister bereits verkauft wurden und sie als Einzeltier zurück blieb, wird ein Vergesellschaftungsversuch wahrscheinlich sehr schwierig werden oder keinen Erfolg haben. Die Dinge sind so wie sie sind und du musst das akzeptieren. Kein Grund den Renner in Zoohandel zu lassen. Bereite der Rennmaus ein schönes Mäuseleben, beschäftige dich intensiv mit ihr und sorge für viel ❯ Zeitvertreib mit einem ❯ Abenteuerspielplatz⏶ Entscheidungshilfe - Einzelmaus ist älter als 2 Jahre
Du hast eine ältere Einzelmaus und überlegst was du nun unternehmen sollst. Ist die Rennmaus älter als 2 Jahre kannst du durch diesen Entscheidungsbaum gehen:
Fazit: Bei einer älteren Maus würde ich nicht eine einzelne Maus dazu holen. Zu groß ist die Gefahr, dass nach kurzer Zeit wieder eine Maus alleine bleibt.
Wenn du dich letztendlich für eine Einzelhaltung entscheidest, weil eine Vergesellschaftung schief gehen könnte oder weil es andere Gründe gibt, dann rate ich zur Alleinhaltung mit besonders viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Lese meine Tipps auf der Seite ❯ Gegen Langeweile
Das Eingewöhnen von Rennmäusen in eine bestehende Gruppe oder an eine andere Einzelmaus nennt man 'Vergesellschaften'. Ein Vergesellschaftungsversuch hat nicht immer Erfolg! Wenn alles scheitert bleibt nichts anderes übrig, als die Tiere in getrennten Terrarien zu halten oder den Versuch mit einer anderen Maus zu wiederholen. Lese meine Tipps zur Eingliederung auf der Seite ❯ Vergesellschaften
⏶ Entscheidungshilfe - Einzelmaus ist jünger als 2 Jahre
Du hast eine recht junge Einzelmaus und überlegst was du nun unternehmen sollst. Ist die Rennmaus jünger als 2 Jahre kannst du durch diesen Entscheidungsbaum gehen:
Fazit: Bei einer recht jungen Maus (bis zu einem Jahr) würde ich eine einzelne Maus dazu holen. Ist die alleine lebende Rennmaus bereits älter als ein Jahre, würde ich zwei ca. 6 Wochen alte Jungtiere mit der Maus vergesellschaften.
Wenn du dich letztendlich für eine Einzelhaltung entscheidest, weil eine Vergesellschaftung schief gehen könnte oder weil es andere Gründe gibt, dann rate ich zur Alleinhaltung mit besonders viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Lese meine Tipps auf der Seite ❯ Gegen Langeweile
Das Eingewöhnen von Rennmäusen in eine bestehende Gruppe oder an eine andere Einzelmaus nennt man 'Vergesellschaften'. Ein Vergesellschaftungsversuch hat nicht immer Erfolg! Wenn alles scheitert bleibt nichts anderes übrig, als die Tiere in getrennten Terrarien zu halten oder den Versuch mit einer anderen Maus zu wiederholen. Lese meine Tipps zur Eingliederung auf der Seite ❯ Vergesellschaften
Lesermeinung - Snoopy:
Ich finde, wenn ein Renner max. zwei Jahre ist, sollte immer eine VG mit zwei Jungtieren versucht werden. Denn noch so viel Zuwendung vom Menschen - es bringt dem Tier nichts. Es braucht Artgenossen. Wenn die VG nachher nicht gelingt, ist es was anderes. Aber es sollte versucht werden.
Bei einer jüngeren Maus könnte man eine einzelne Maus dazu holen. Weitsichtiger wäre es natürlich, gleich zwei junge Rennmäuse gleichen Alters anzuschaffen.
Viele Rennmausbesitzer haben die Erfahrung gemacht, das der Begriff Rennmaus = Gruppentier oft falsch gedeutet wird. Gruppentier bedeutet nicht, dass ein Verband von zum Beispiel 5 Mäusen ohne Komplikationen in einem Terrarium gehalten werden kann, ohne dass es möglicherweise zu Streitereien kommt. Größere Gruppen zerfallen mit der Zeit oft, weil es zu einer Rivalität kommt, die mit schlimmen Beißereien oder sogar tödlich enden kann. Die beständigste Gruppe ist eine Zweiergruppe!
Weiter zur Seite ❯ Vergesellschaftung
⏶ ❯ Rubrik: Rennmaus Haltung und Pflege
In der Rubrik "Haltung" findet man Infos zur Haltung und Pflege. Es geht um die Bedürfnisse von Rennmäusen, die als Heimtiere gehalten werden. Auch wenn es grundsätzlich genügsame Tiere sind, sollte man die Eigenheiten und Ansprüche berücksichtigen.
⏶ ❯ Was kann man gegen Langeweile tun?
Durch ausreichende Möglichkeiten zur Beschäftigung kann man der Langeweile vorbeugen. Eine Rennmaus ohne sinnvolle Beschäftigung, besonders dann wenn sie alleine gehalten werden muss, wird früher oder später stereotypes Verhalten zeigen.
⏶ ❯ Abenteuerspielplatz bauen
Über ein dickeres Seil laufen Rennmäuse ohne Angst. Warum sollte man diese Fähigkeiten nicht herausfordern. Käfigtiere beschäftigen und ihre körperliche und geistige Fitness fördern sind ein wesentliches Element fortschrittlicher Tierhaltung.
⏶ ❮ Startseite der Rubrik "vor dem Kauf"
Über diesen Zurück-Link gelangen Sie zur Startseite der Rubrik "vor dem Kauf". Im Fußbereich der Startseite finden Sie eine Auflistung der Unterseiten. Interessant für Nutzer von Mobilgeräten, bei denen das Untermenü nicht angezeigt wird.
Topic: Rennmaus, Wüstenrennmaus, Gerbils, Haustiere, Nagetiere, Tierhaltung