Rennmaus Wüstenrennmaus Gerbils

Webseite History

Gerbils-Crossing Webseite seit 1999

Rennmaus Zucht von Wüstenrennmäusen Für den regen Besuch meiner alten Website Gerbils-Crossing bedanke ich mich bei allen Seitenbesuchern. Die Statistik zeigt mehr als 19 Millionen Seitenaufrufe von 1999 bis 2015. Über den Gedankenaustausch, die interessante Kommunikation über das damals noch aktive Forum, die ungefähr 61 - 63 Dankes-E-Mails und die Dose Kekse habe ich mich wirklich gefreut.

Webseite History Gerbils-Crossing Webseite seit 1999

Erste Webseite im Jahr 1999

Alles begann in den 90er Jahren. Das Internet war noch im Aufbau und wer sich auskannte, erforschte mit dem Netscape Navigator das überschaubare Internet. Die Webseiten waren, wie das damalige HTML, einfach aufgebaut und mit dem 56k-Modem luden die Seiten eine halbe Ewigkeit.

Dann war es außerdem noch recht teuer meine Seiten hochzuladen, sich von Geilenkirchen in den nächsten Knoten nach Düsseldorf einzuwählen, die Daten über den Akustikkoppler zu übertragen und "das Internet" noch nach Sekunden als Ferngespräch abzurechnen.

Die Verbindungspreise für das Ferngespräch nach Düsseldorf waren im Jahr 1999
zur Hauptzeit 1 (9-18 Uhr) 54 Pf./Min.
zur Nebenzeit 1 (18-24 Uhr) 32 Pf./Min.
zur Nebenzeit 2 (0-9 Uhr) 20 Pf./Min.

Die Seiten waren simpel und die Bilder recht klein. Ja und ganz wichtig: zappelnde Bildchen als animierte GIFs durften nicht fehlen! Der Kreis der Seitenbesucher und privaten Webseitengestalter war begrenzt.
akustikkoppler Internetverbindung
Ohne es zu wissen, gehörte ich damals wohl zu den frühen Pionieren des Internets und Gerbils-Crossing war eine der wenigen Rennmausseiten, die im Internet zu finden war und die damals noch kleine Internetgemeinde mit Informationen zur Haltung von Rennmäusen versorgte.

Wandel der Webseite im Laufe der Jahre

Ausgerüstet mit einem Apple IIe Computer (das "e" war sehr bedeutend) begann ich mithilfe des simplen Editors "Phase 5" die ersten Seiten zu entwerfen. Zum Ende der Dekade hatte mein Geilenkirchen-Projekt bereits 30 Seiten, 2017 waren es 470. Übrigens bin ich dem Editor "Phase 5" (Freeware für Schulen und Privatanwender), heute in der Version 5.6.2.3, treu geblieben. Ich arbeite also immer noch mit sptzen Klammern und Taschenechner für die punktgenaue Anordnung. Das Layout der Seite wurde immer wieder angepasst und die Nutzerfreundlichkeit für Besucher mit mobilen Geräten wurde ab 2015 immer wichtiger.
Phase 5 Freeware

Mobile-Layout ab 2015

Die ursprüngliche Rennmausseite stammt aus der Zeit, als Übertragungsraten und Dateigrößen eine große Rolle spielten. Entsprechend klein waren die Fotos und Grafiken gehalten. Die Nutzung des Internets auf einem Smartphone oder Tablet, schnelle Internetverbindungen und die heute verhältnismäßig geringen Kosten waren damals noch kein Standard. Der Anteil der mobilen Internetnutzer in Deutschland lag aber 2015 bereits bei 54 % und Google forderte eine mobile Version der Website. Daher habe ich die Seite noch einmal überarbeitet und das Layout für Mobilgräte und Bildschirmbreite angepasst. Vorhandene Grafiken waren eigentlich zu klein und nicht für die neue Darstellungsweise über die gesamte Seitenbreite geeignet. Daher arbeite ich bei der nun breiteren Darstellung der Webseite oft mit 50 % Breite für die Bilddarstellung, um die älteren vorhandenen Grafiken verwenden zu können. Sie sehen deshalb auch nebeneinander angeordnete Fotos und Grafiken, zumindest bei der Ansicht auf einem üblichen Monitor.


  Home   Schlagwort A - Z     nach oben   Datenschutz   Sitemap     Schritt zurück   Startseite Portal  Webmaster  Kaffeepause
Keywords:  Rennmaus Wüstenrennmaus Zucht Verpaarung Nachwuchs Säugezeit Züchter Geschlechtsreife Tragezeit Abgabealter Empfängnisbereitschaft Weibchen Böckchen Geburt Gerbils-Crossing