Entsorgung Müll Sperrgut Grünabfälle Bauschutt Holz ...

Müllabfuhr Abfallentsorgung Einsammeln und Befördern von Abfällen, Abfallverwertung und Recycling. Recyclinghof in Geilenkirchen: Annahme von Elektroschrott, Grünschnitt, Gartenabfällen, Holz und eingeschränkt auch Sondermüll. Hier finden sie eine Karte zur Anfahrtsbeschreibung, für den Recyclinghof in Geilenkirchen, Gewerbegebiet Niederheid.
https://service.geilenkirchen.de/home
www.schoenmackers.de/ueber-uns/standorte/
Entsorgung von Grünschnitt und Bioabfall
Das wilde Abladen von Gartenabfällen in die Natur ist verboten (Ordnungswidrigkeit). Wer Grünschnitt im Wald entsorgt, kann mit einer Strafe bis zu 20.000 Euro belegt werden.
Kleine Mengen von Grünschnitt passen in die angebotene "braune Tonne" für Biomüll, die alle 14 Tage abgefahren wird, in den warmen Monaten sogar wöchentlich. Für die Abholung größerer Mengen Grünschnitt an der Haustür sind in Geilenkirchen zusätzliche Termine vorgesehen.
Einmal im Frühjahr und im Herbst, immer dann, wenn Hobbygärtner besonders fleißig sind, wird Grünschnitt an der Bordsteinkante abgeholt. Also zwei zusätzliche Abholungen für Gartenabfälle wie Zweige und Laub.
Bei der ersten der insgesamt drei zusätzlichen Abfahrten im Januar werden lediglich die Weihnachtsbäume entsorgt.
Falls zwischenzeitlich eine größere Menge Biomüll anfällt, stehen zwei Abgabestellen zur Auswahl, bei denen man Grünschnitt selbst anliefern kann. Mit einer Grünschnittkarte aus dem Abfallkalender ist dort die Abgabe von bis zu 33 m sogar kostenlos.
Unten die Adressen und Betriebszeiten der beiden Abgabestellen im Gewerbegebiet Niederheit und an der Kreisstraße 24, zwischen Würm und Immendorf:
Abgabestelle SP Recycling GmbH

Mo. - Fr. von 6.00 Uhr bis 16.45 Uhr
Samstags 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Sonntags geschlossen
02453-22 22

SP Recycling GmbH
Kuhberg (an der K24)
Prummerner Weg
52511 Geilenkirchen
Abgabestelle Wertstoffhof Niederheid

Mo. - Fr. von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstags 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Sonntags geschlossen
02451-482052481

Wertstoffhof
Gewerbegebiet Niederheid
Ottostraße 13
52511 Geilenkirchen
K24 zwischen Würm und Immendorf
Gewerbegebiet (siehe auch große Karte)
Sperrmüll-Abholung oder eigene Anlieferung
Abfälle, die nicht in die Restmülltonne passen und auch Elektrogroßgeräte werden nach Anmeldung abgeholt. Mit dem Abfallkalender erhalten die Bürger Geilenkirchens zwei Karten zur Anmeldung einer Sperrgut-Abfuhr. Neben der postalischen Anmeldung kann man einen Termin zur Entsorgung von Sperrmüll, Holz Elektrogroßgeräten und Kühlgeräten auch online beantragen. Dazu müssen sie sich zunächst zum Service-Portal der Stadt durchwurschteln und machen im Onlineformular ihre Angaben zur Abholadresse.
Sperrgut kann man an zwei Abgabestellen auch selbst anliefern, mit der Sperrgutkarte 2 x 2
3 m kostenlos. Falls sie eine entsprechende Transportmöglichkeit haben, kann Sperrgut neben Grünschnitt und Bauschutt ebenfalls am
Wertstoffhof im Gewerbegebiet Niederheid und an der Deponie des Kreises abgeliefert werden. Denken sie an ihre Sperrgutkarte.
Recyclinghof Ottostraße 13
52511 Geilenkirchen
Anfahrt + Zeiten siehe
Wertstoffhof Niederheid
DeponieAm Hahnbusch
52538 Gangelt (zwischen Gillrath und Birgden)
Mo.-Fr. 7.00 - 17.00 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr
Wertstoffhof Geilenkirchen-Niederheid Gewerbegebiet
Wohin mit dem Müll? Neben der regelmäßigen Abfuhr von Müll an der Haustür und der anzumeldenden Entsorgung von Sperrmüll und Elektroschrott, kann Abfall auch am Wertstoffhof Geilenkirchen abgegeben werden. Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co.KG. Entsorgung und Annahme von Grünabfällen, Bauschutt, Holz, Papier, Kunststoff, Abfälle zur Verwertung, Restmüll, Sonderabfälle (Sondermüll).

Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 8.00 bis 17.30 Uhr
Samstags 8.00 bis 13.00 Uhr
Sonntags geschlossen

Wertstoffhof Ottostraße 13
52511 Geilenkirchen-Niederheid
02451-482052481
www.schoenmackers.de
Wertstoffhof Geilenkirchen Gewerbegebiet Anfahrt
Wohin mit dem Altglas?
Im Stadtgebiet Geilenkirchen werden Glasabfälle nicht zentral abgefahren oder an der Haustüre abgeholt. Verpackungsglas und Flaschen werden nach Farben sortiert in den aufgestellten Glascontainern entsorgt. Im Stadtzentrum gibt es 9, in den meisten Ortschaften 2 Sammelstellen.
Wo steht der nächste Altglascontainer?
Abfallnavi.de Krs. Heinsberg
Was ist mit Elektroschrott?
Elektroschrott und Elektro-Kleingeräte sollen nicht mit dem Restmüll entsorgt werden. Für eine umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott kann man Fernseher, Föhn, Handy, Elektro-Altgeräte, ... kostenlos am
Wertstoffhof abgeben. Auch der Handel nimmt alte Geräte kostenlos zurück.
Links Rubrik Adressen Geilenkirchen
Keywords
Entsorgung Geilenkirchen Müllabfuhr Sondermüll Recyclinghof Bioabfall Sperrmüll Sperrgut Bauschutt Holz Elektroschrott Gartenabfälle Papier Kunststoff Sondermüll