
Vom Bahnhof Lindern verkehrt die Rhein-Niers-Bahn, eine Regionalbahn-Linie (RB 33) in Nordrhein-Westfalen. Sie verbindet Wesel und Duisburg mit Mönchengladbach und Aachen sowie Heinsberg. Außerdem der Rhein-Ruhr-Express (RRX), eine Regionalexpresslinie (RE4) von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen nach Dortmund. Die Euregiobahn (RB 20) verkehrt zwischen Aachen und Geilenkirchen.
DB Bahnhof Geilenkirchen-Lindern

Bahnhof Lindern
Linderner Bahn 7
52511 Geilenkirchen

Servicenummer Deutsche Bahn:
01805-996633 kostenpflichtig
Fahrplanauskunft Deutsche Bahn:
0800 1 50 70 90 kostenlos
Abfahrten und Ankünfte aktuell
Anbindung Streckennetz DB
Der Bahnhof Lindern liegt an der Bahnstrecke Aachen - Mönchengladbach, die etwa 1850 eingerichtet und 1966 elektrifiziert wurde. Er hat einen wettergeschützten Wartebereich mit Fahrkartenschalter. Auf der Bahnstrecke verkehrt die Rhein-Niers-Bahn, eine Regionalbahn-Linie in Nordrhein-Westfalen (RB33). Sie verbindet Essen und Duisburg mit Krefeld, Mönchengladbach und Aachen sowie Heinsberg.
Außerdem verkehrt am Bahnhof Lindern der Rhein-Ruhr-Express (RRX), eine Regionalexpresslinie (RE4) von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen nach Dortmund.
Barrierefrei Bahnhof Lindern

Die bauliche Einrichtung des Bahnhofs Lindern wurde angepasst und sollten nun auch von Menschen mit Behinderung ohne fremde Hilfe nutzbar sein. Seit dem Herbst 2020 sind die Aufzüge am Bahnhof Lindern betriebsbereit.
Nicht nur Rollifahrer, auch Eltern mit Kinderwagen und Reisende mit schweren Rollkoffern meiden beim Unterqueren der Gleise nun die Treppen.

Gleich in Bahnhofsnähe gibt es eine Parkmöglichkeit für Reisende und Pendler mit etwa 100 Stellplätzen. Das Parken am Bahnhof Lindern ist kostenfrei. Mit etwas Glück (und abhängig von der Uhrzeit) müssen sie nicht auf Nebenstraßen im Umfeld ausweichen. Das gilt natürlich nicht, wenn gerade ein Rettungshubschrauber ihren Parkplatz blockiert.
Parken ist auf dem Bahnhofsparkplatz kostenlos.

Nachdem die stillgelegte Gleisstrecke 2005 saniert und später elektrifiziert worden war, wurde am 15. Dezember 2013 der Betrieb wieder aufgenommen.
Mit der Wurmtalbahn erreichen sie Ortschaften nordwestlich von Geilenkirchen: Lindern, Randerath, Horst, Dremmen, Oberbruch und die Kreisstadt Heinsberg. Die Bahn hält vor dem Zielbahnhof Heinsberg auch an der
Kreisverwaltung.
- Lindern
- Randerath
- Horst
- Porselen
- Dremmen
- Oberbruch
- Kreishaus (Kreisverwaltung)
- Heinsberg
Die Betriebszeiten der Wurmtalbahn sind (abhängig vom Wochentag) unterschiedlich. Für die Verbindung Geilenkirchen - Lindern - Heinsberg benötigen die Züge weniger als 30 Min. Die Wurmtalbahn verkehrt im Stundentakt.
Die aus Richtung Aachen / Geilenkirchen einfahrende Züge werden in Lindern geteilt. Der hintere Teil zweigt hier in Richtung Heinsberg ab. Der vordere Teil fährt weiter in Richtung Duisburg.
Aus Heinsberg einfahrende Züge werden im Bahnhof Lindern mit der aus Richtung Mönchengladbach kommenden Rhein-Niers-Bahn gekuppelt und fahren weiter in Richtung Aachen Hauptbahnhof. Zur Informationsseite
Wurmtalbahn
Taxi am Bahnhof Lindern

Einen Taxi-Stand gibt es vor dem Bahnhofsgebäude Lindern nicht. Wahrscheinlich müssen sie eine Fahrt anfordern oder besser vorbestellen. Wenn sie am Bahnhof Lindern ankommen, möchten sie sicher längere Anfahrten aus der 8 km entfernten Stadtmitte vermeiden und ein Taxiunternehmen in der Nähe wählen. Falls sie ein Taxi vorbestellen möchten:
Taxi-Unternehmen Nähe Geilenkirchen und Lindern
ÖPNV Bahnhof Lindern

Der Busterminal am Bahnhof Lindern ist Verknüpfungspunkt für Bahn- und Busverkehr (Deutsche Bahn, Wurmtalbahn, Linienverkehr der West und Multibus). Die Buslinie 406 verkehrt in Richtung Linnich, die Buslinie 494 über Leiffarth, Würm, Beeck, Honsdorf, Müllendorf, Süggerath nach Geilenkirchen und die 493 über Randerath in Richtung Heinsberg.
Infoseite Nahverkehr
MultiBus - Anrufbus

Der MultiBus-Verkehr im Kreis Heinsberg ist ein mit Kleinbussen betriebenes, bedarfsorientiertes Angebot der WestVerkehr und soll den Nahverkehr zu Zeiten mit schwachem Fahrplanangebot erweitern. Der MultiBus verkehrt ohne festen Linien- und Zeitfahrplan. Er transportiert Fahrgäste von Haltestelle zu Haltestelle. Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder sollten bei der Buchung angemeldet werden.
Ausfühliche Infos Multibus

Der MultiBus sichert den Anschluß an das regionale Liniennetz im Bereich Selfkant, Geilenkirchen, Heinsberg und Sittard. Mindestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt soll der MultiBus telefonisch oder online angefordert werden. Der MultiBus transportiert Fahrgäste ausschließlich nach Vorbestellung! Den Multibus telefonisch buchen unter: 02431 88-66-88.
Multibus buchen
Ausführliche Infos MultiBus - Anrufbus
Kiosk Lindern

Mustafa Bektas
Kiosk Lindern
Linderner Bahn 7
52511 Geilenkirchen
Fotos Bahnhof Lindern
Bahnhof Lindern
Übersicht - Rubrik Infrastruktur
Quellenangabe Kartenausschnitte
Die Kartendarstellungen und grafischen Anfahrtsbeschreibungen für Freizeit, Service und Dienstleistung stammen aus der eigenen Grafik-Werkstatt oder basieren auf bearbeiteten Screenshots des Kartenwerks von
© OpenStreetMap Open Database-Lizenz. Die Rechte der zur Orientierung verwendeten Symbole und Markenzeichen liegen bei den Besitzern. Eine gewerbliche Nutzung liegt hier nicht vor.
Keywords:
Geilenkirchen
Bahnhof Lindern
Infrastruktur
Verkehrsanbindung
Verkehrsanbindung
Anreise
Barrierefrei
Parken
Wurmtalbahn
Taxi
ÖPNV
Busbahnhof
Multibus
Anrufbus
Kiosk
Gastronomie
Fotos
Geilenkirchen-Lindern
Kreis
Heinsberg