St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen
St. Elisabeth-Krankenhaus

St. Elisabeth-Krankenhaus
Martin-Heyden-Str. 32
52511 Geilenkirchen
Google Map

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen ist akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und hat die Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mbH. Es wurde 1872 von der Ordensgemeinschaft der Christenserinnen gegründet und 2002 in eine gemeinnützige GmbH übertragen. Es verfügt über etwa 230 Betten und behandelt im Schnitt 11500 stationäre Patienten pro Jahr. Seit 1918 ist eine Krankenpflegeschule angeschlossen. Das Krankenhaus verfügt über eine ambulante Reha-Abteilung und ein Schlaflabor.

Für die Notfallversorgung ist die zentrale Notaufnahme der Ambulanz zuständig. In der Ambulanz liegen die Patientenzahlen bei etwa 27000 im Jahr. Die Notdienstpraxis am Krankenhaus Geilenkirchen wurde im Oktober 2021 geschlossen. Die nächstgelegenen
Notdiestpraxen (hausärztlicher Notdienst) findet man im Krankenhaus Heinsberg und Krankenhaus Erkelenz.
Statistik
Anzahl der Betten | 218 |
Pflegepersonal / Assistenten | ca. 200 |
Ärzte / Fachärzte | ca. 100 |
Patienten / Jahr | ca. 11500 |
Patienten ambulant | ca. 27000 |
Fachabteilungen
- Klinik für Innere Medizin
- Klinik für Unfallchirurgie
- Klinik für Orthopädie
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Inneres)
- Klinik für HNO (Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde)
- Klinik für Proktologie (Enddarmchirurgie)
- zertifiziertes Darmkrebszentrum

Wenn sie in der Innenstadt parken oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln per Bahn oder Bus anreisen, gehen sie ab Stadtmitte und Kreisel am Marktplatz in Richtung Rathaus. Dann weiter durch die Tordurchfahrt des Rathauses in Richtung Martin-Heyden-Straße. Nach dem Durchqueren der Durchfahrt haben sie noch einen Fußweg von ca. 200 m bis zum Krankenhaus.
Wenn sie mit dem Kfz oder öffentlichen Verkehrmitteln anreisen, lesen sie meine
Beschreibungen zur Anfahrt

In der Innenstadt Geilenkirchens werden die Stellplätze in Parkbereiche zusammengefasst. Die Parkdauer im Zentrum ist von 8 bis 18 Uhr auf 1,5 oder 2 Stunden begrenzt, soweit es nicht anders ausgewiesen ist! Parken bleibt in Geilenkirchen auf öffentlichen Parkplätzen vorerst gebührenfrei. Keine Groschengräber oder Parkscheinautomaten. Das scheint eine kluge Entscheidung zu sein.
Übersicht Parkplätze + Ladesäulen
Auf den Parkstreifen vor dem Krankenhaus finden sie mit etwas Glück einen freien Platz. Die Einfahrt zum gebührenpflichtigen Parkplatz liegt an der Straße "An Merckenheim".
Für Parken ohne langes Suche parken sie im Parkhaus gegenüber dem Krankenhaus. Den Haupteingang erreichen sie nach dem Queren der Martin-Heyden-Str. durch den Zugang neben der Kapelle.
Parkhaus am Elisabeth-Krankenhaus
Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen

Die Autobahnen A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bis vor unsere Haustür über die Bundesstraßen B56, B57 und B221 einfach, bequem und schnell. Für Gäste aus dem grenznahen Raum der Niederlande habe ich meine detaillierten Beschreibungen auf der Seite
Anfahrt Autobahn Fernstraßen erweitert.
Über die A46 aus Richtung Düsseldorf fahren Sie am Autobahnende (Ausfahrt Nr. 4 - Heinsberg) links in Richtung Geilenkirchen. Folgen Sie dem Verlauf der 221 und nehmen auf der Umgehung Geilenkirchen (B56) eine der Ausfahrten Tripsrath oder Gillrath. Folgen Sie der Einfallstraße in Richtung Zentrum und den Hinweisschildern "Krankenhaus".
Über die A44 an der Ausfahrt (6) Aldenhoven folgen Sie dem Verlauf der B56 in Richtung Geilenkirchen. Auf der Umgehung Geilenkirchen (B56) nehmen sie eine der Ausfahrten Immendorf oder Stadtmitte. Folgen Sie der Einfallstraße in Richtung Zentrum und folgen den Hinweisschildern "Krankenhaus".
Aus Richtung Sittard Gangelt
Aus dem Stadtkern Sittard (NL) oder Gangelt nehmen Sie die alte B56, die nun mit L47 ausgeschildert ist und fahren aus westlicher Richtung in Richtung Geilenkirchen. Folgen Sie dem Verlauf der Straße durch Gangelt in Richtung Geilenkirchen. Vorbei am Wasserturm Bauchem Richtung Stadtmitte bis zum 3. Kreisel. Dann folgen sie den Hinweisschildern "Krankenhaus".
B56 Umgehung Geilenkirchen

Über die Umgehungsstraße sind die Innenstadt Geilenkirchen und das Krankenhaus gut und schnell erreichbar. Die Zufahrt ist besonders für Fahrer ohne Ortskenntnisse und NAVI allerdings heikel, denn die Auf- und Abfahrten der Umgehungsstraße B56 führen nicht alle in beide Fahrtrichtungen. Für eine Anfahrt über die B57 / Umgehungsstaße schauen sie auf die Seite
Umgehungsstraße Geilenkirchen B56 Abfahrten
Anfahrt Nahbereich mit dem Kfz

Die Karten unten schaffen einen raschen Überblick. Sie zeigen eine Anfahrtsskizze für die Innenstadt, zugehörige Ortschaften und die Verkehrsanbindung für Geilenkirchen. Eine detaillierte Anfahrts-Beschreibung für Geilenkirchen über Fernstraßen oder die Autobahnen A44, A46, A61 und die A2 (NL) finden sie auf meiner Seite
Anfahrt Autobahn Fernstraßen.

Zwei Optionen:
1) Für den Besuch des Krankenhauses verlassen Sie den Bus im Zentrum Geilenkirchens (Markt) oder am Busbahnhof (750 m Fußweg). Die Haltestelle Markt (Foto) erreicht man mit dem Stadtbus oder mit Bussen, die in Richtung Heinsberg oder Gangelt fahren.
Tipp Fußweg
2) Sie fahren ab Busbahnhof mit dem Stadtbus der Linie GK1 zur Haltestelle "Geilenkirchen Krankenhaus".

Das Krankenhaus erreicht man vom Bahnhof nach 750 m Fußweg oder mit dem Stadtbus. Am Bahnhof Geilenkirchen hält die Rhein-Niers-Bahn, eine Regionalbahn-Linie (RB 33) in Nordrhein-Westfalen. Sie verbindet Wesel und Duisburg mit Mönchengladbach und Aachen sowie Heinsberg. Außerdem der Rhein-Ruhr-Express (RRX), eine Regionalexpresslinie (RE4) von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal, Hagen nach Dortmund. Die Euregiobahn (RB 20) verkehrt zwischen Aachen und Geilenkirchen.
Übersicht - Einrichtungen und Behörden
Quellenangabe Kartenausschnitte
Die Kartendarstellungen und grafischen Anfahrtsbeschreibungen für Freizeit, Service und Dienstleistung stammen aus der eigenen Grafik-Werkstatt oder basieren auf bearbeiteten Screenshots des Kartenwerks von
© OpenStreetMap Open Database-Lizenz. Die Rechte der zur Orientierung verwendeten Symbole und Markenzeichen liegen bei den Besitzern. Eine gewerbliche Nutzung liegt hier nicht vor.
Keywords:
Krankenhaus
Geilenkirchen
St. Elisabeth-Krankenhaus
Lehrkrankenhaus
Notfallversorgung
Notaufnahme
Ambulanz
Fachabteilungen
Klinik
Gesundheitswesen
Notdienstpraxis
Innere Medizin
Unfallchirurgie
Orthopädie
Darmkrebszentrum
Proktologie
Darmkrebszentrum
Parken
Karten
Anfahrt
Parkplätze
Kreis
Heinsberg