Kfz-Kennzeichen für Geilenkirchen

Bis zur Neugliederung der Kreise im Jahr 1972 gab es Kennzeichen mit den Buchstaben GK für den damaligen 'Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg'. Dann waren die GK-Zeiten erst einmal vorbei. Wir gehörten dann zum Kreis Heinsberg mit dem HS-Kennzeichen und man sah nur noch ganz selten einen (entsprechend alten) Wagen mit GK-Kennzeichen.
Kfz-Kennzeichen Geilenkirchen
Straßenverkehrsamt Heinsberg
Heimatverbundenheit seit 2013

Verkehrsminister Peter Ramsauer meinte 2012: "Autokennzeichen sind Ausdruck von Heimatverbundenheit, Heimatliebe und Identifikation." Über die Einführung der neuen Verordnung hat der Bundesrat entscheiden. Auf Wunsch können Geilenkirchener wieder ein 'GK' auf der Kennzeichenplatte haben. Seit dem 1. September 2013 sieht man nun wieder unser altes «GK» auf den Kfz-Kennzeichen. Übrigens gilt die neue Regelung auch für Einwohner des ehemaligen Kreises Erkelenz und für das ERK-Kennzeichen.
Zulassungsstelle

Die Zulassungsstelle für die Kfz der Einwohner Geilenkirchens befindet sich im Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung Heinsberg. Das Straßenver- kehrsamt glänzt mit bürgerfreundlichen Öffnungszeiten. Als dann noch die Online-Zulassung eingeführt wurde, gab's es noch einmal Pluspunkte für das Amt. So muss man nur noch für die notwendigen Unterschriften nach Heinsberg. Längere Wartezeiten bleiben den Bürgern erspart.

Wenn Sie ein wenig Glück haben finden Sie vor dem Kreishaus einen freien Parkplatz. Mit Bussen des ÖPNV fahren Sie bis zur Haltestelle 'Heinsberg Kreisverwaltung' (50 m). Geilenkirchener Bürger aus der Innenstadt und Lindern könnten auch mit der Wurmtalbahn anreisen. Haltestelle in Heinsberg: Kreishaus / Kreisverwaltung. Entfernung zum Straßenverkehrsamt: 100 m
Straßenverkehrsamt
Kreisverwaltung
Valkenburger Str. 45
52525 Heinsberg
Telefon Zulassungstelle:
02452-13-3611
02452-13-3695
Bürger-Service-Center:
02452-13-1050
02452-13-1100
Zulassungsstelle:
service.kreis-heinsberg.de
Info Unterlagen
Kreisverwaltung Heinsberg
Kreisverwaltung Heinsberg
Wurmtalbahn Kreisverwaltung
Deutungen für unser Kfz-Kennzeichen

Für das HS-Kennzeichen ist "Holland-Süd" noch eine der mildesten Bezeichnungen. Einige schämen sich nun und kaufen überhaupt kein Nummernschild. Dazu haben wir eigentlich keinen Grund! Auch wenn man für GK als erstes "Geisteskranker" hört, wenn man in die Kreise Düren oder in das Stadtgebiet Aachen fährt. Mit diesem Freifahrtschein fahren wir allerdings recht gut.
Kommentare

In den benachbarten Städten Aachen und Mönchengladbach sagt man den Fahrern mit einem HS - Kennzeichen schlimmes nach. Besonders dann, wenn es sich um ein älteres Dieselfahrzeug einer Nobelmarke handelt und der Fahrer Hut trägt. Ein Wackel-Dackel auf der Hutablage ist oft ein zugeordnetes Accessoire. Vorsicht: Stellen Sie sich auf abrupte Bremsmanöver ein. Schließlich hat der Eingeborene hier ein waches Auge auf kreuzendes Wild!
Während die oben beschriebenen 'behuteten' Fahrer manchmal auffallen, drückt uns der Schuh in den letzten Jahren ganz woanders: die Einordnung der Versicherungsstufen für unsere Regionalklasse aufgrund der Unfallhäufigkeit / hohen Unfallkosten!
Die Polizei des Kreises Heinsberg startete die Kampagne "Wir sind es Leid". Grund: Durchschnittlich 5 x am Tag sind junge Erwachsene an Verkehrsunfällen im Kreis Heinsberg beteiligt (an jedem dritten Unfall junge Fahrer im Alter bis 25).
Ganz ehrlich: Ich bin es auch Leid! Zum zweiten Mal in Folge wurde 2012 die Regionalklasse der Kfz-Versicherungen für den Kreis Heinsberg angehoben. Wären das nur 20 Euro zusätzlich bei den 2012 zugelassenen 137255 PKW im Kreis Heinsberg, 'verbrannten' wir 2012 ca. 2,75 Millionen € für die Mehrkosten der Kfz-Versicherung. Ich habe die Erhöhung im Vorjahr bei meiner Rechnung nicht berücksichtigt.
Würden wir die ca. 4,5 Mill. € Extrakosten nicht in die Versicherungszentralen schicken, sondern im Kreis Heinsberg ausgeben können, ginge es uns und den Gewerbetreibenden ein wenig besser. Ja so sind wir im Kreis Heinsberg: Wenn es ans Portemonnaie geht, verstehen wir keinen Spaß und meckern.
Themen Rubrik Geilenkirchen
Einrichtungen und Behörden
Keywords:
Geilenkirchen
Kreis Heinsberg
Stadt
Kreisverwaltung
Kfz-Kennzeichen
GK
HS
Zulassungsstelle
Behörde
Auto
Nummernschild
Straßenverkehrsamt
Kommentare
Meinungen
Polemik
Ironie
Sarkasmus
Fotos