
Tagestour und Ausflugsziel Tüschenbroicher Mühle, Restaurant, Ölmühle und Atelier. Sie finden Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren oder einen Kaffee-Ausflug in die Natur. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen, welche auf den nächstgelegenen Knotenpunkt für das Radverkehrsnetz NRW hinweisen.
zur Übersicht Ausflugsziele

Tüschenbroicher Mühle
Gerderhahner Str. 1
41884 Wegberg
Restaurant Tüschenbroicher Mühle

Restaurant Tüschenbroicher Mühle
Gerderhahner Str. 1
41844 Wegberg
+49 2434-4280
geschlossen ?
-
-
Restaurant
Tüschenbroicher Mühle
Restaurant
Fotogalerie Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Weiher
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
Tüschenbroicher Mühle
alte Ölmühle
Atelier in der Ölmühle
Die Geschichte der reetgedeckten Ölmühle, die zwischen dem oberen und unteren Weiher liegt, reicht bis ins 14./15. Jahrhundert zurück und wird zum ersten Mal im Jahre 1172 erwähnt. Die Mühle diente als Einnahmequelle für ihre Betreiber, den Herren zu Tüschenbroich, und wurde als Zwang- oder Bannmühle betrieben. Die Mühle verfügte über ein unterschlächtiges Mühlrad und eine Ölpresse. Der Mühlenbetrieb wurde 1912 eingestellt. Im Mühlengebäude findet man heute ein Atelier, das Sa. und So. von 10:00 - 18:00 Uhr für Besucher geöffnet ist (ohne Gewähr).
Atelier in der Ölmühle
Atelier in der Ölmühle
Atelier und Weiher
In der Nähe
Haus Hohenbusch Erkelenz
Das Haus Hohenbusch ist ein ehemaliges Kreuzherrenkloster (1302-1802). Hof und Kapelle wurden 1255 erstmalig urkundlich erwähnt. Gründung des Klosters 1302.
Info-Seite Haus Hohenbusch
Badesee Lago Laprello Heinsberg
Der Badesee Laprell liegt im Nordwesten der Stadt Heinsberg. 1 km vom Stadtzentrum finden sie einen Badestrand mit Spielplatz, Sportmöglichkeiten, Gastronomie, einen Caravan-Stellplatz und Bootsverleih.
Info-Seite Lago Laprello
Begas Haus Heinsberg
Nach der Renovierung der Ausstellungsräume wurde das Museum für Kunst und Regionalgeschichte am 15. März 2014 unter der neuen Bezeichnung "Begas Haus" im Torbogenhaus an der Hochstraße eröffnet.
Info-Seite Begas Haus
Ultraleicht Flugplatz
Nach den Anfängen im Jahr 1983 hat der Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. seinen Platz in der Gemeinde Waldfeucht. Seit 2007 besitzt der Flugklub eine Halle und ein Clubheim in der Nähe Brausraths.
Info-Seite Ultraleicht Flugplatz
Anfahrt zur Tüschenbroicher Mühle

Wenn sie dieses Tagesziel ansteuern möchten, werfen sie zur Orientierung einen Blick auf meine Umfeld-Karte oder nutzen den Link für Google Maps, den ich
oben neben der Adresse eingetragen habe. Hier, in diesem Abschnitt, finden sie eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Fernstrassen, weiter unten eine Wegbeschreibung für Radfahrer und den Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.

Mehrere Autobahnen, die A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bequem und schnell. Weiter geht es in über die Bundesstraßen B56 und B221 bis vor unsere Haustür. Ich habe meine detaillierten Beschreibungen auch für Gäste aus den Niederlanden erweitert.
Die Karten sind noch ein Überbleibsel meiner ersten Geilenkirchen-Seite aus dem Jahr 1999, als es noch kein Google-Maps gab. Für einen raschen Überblick mag die verkleinerte Anfahrtsskizze ausreichen. Eine detaillierte Beschreibung für eine Anfahrt über Fernstraßen finden sie in der Rubrik 'Infrastruktur', auf der Seite
Anfahrt Autobahn Fernstraßen.
Kreis HS - Gemeinde Wegberg
Autobahnen A44 und A46
Radverkehrsnetz
Übersicht - Ausflugsziele Tagestouren
Keywords:
Geilenkirchen
Tüschenbroicher Mühle
Ölmühle
Atelier
Fotogalerie
Tagestour
Sehenswertes
Fotos
Anfahrt
Fernstrassen
Landstraßen
Fahrrad
Karten
Kreis
Heinsberg