Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW
Geilenkirchen Kreis Heinsberg NRW

Haus Hohenbusch

Ausflugsziel Tagestour Eine Tagestour zum Haus Hohenbusch Nähe Erkelenz im Kreis Heinsberg. Sie finden Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren oder einen Kaffee-Ausflug in die Natur. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen, welche auf den nächstgelegenen Knotenpunkt für das Radverkehrsnetz NRW hinweisen. zur Übersicht Ausflugsziele
Icon Hohenbusch Erkelenz Haus Hohenbusch
Hohenbuscher Str.
41812 Erkelenz
Icon  0173-9660868 (Cafè)
 -
 Kloster Café
 GoogleMaps
Haus Hohenbusch Erkelenz
Das Haus Hohenbusch ist ein ehemaliges Kreuzherrenkloster (1302-1802). Hof und Kapelle wurden 1255 erstmalig urkundlich erwähnt. Gründung des Klosters 1302. Das Marienstift zu Aachen übertrug den Besitz mit allen Rechten dem Orden vom Heiligen Kreuz. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche neu erbaut, im 18. Jahrhundert wurden Kloster und Wirtschaftsgebäude erweitert. Die Klosterkirche wurde 1802 abgebrochen. Eine Mauer umfasst noch heute das Haus Hohenbusch mit seinen Gebäuden, ehemaligen Gärten, Wiesen- und Obstwiesen.
Haus Hohenbusch Erkelenz
Das seelsorgerische Wirken, die wissenschaftliche Arbeit und die wirtschaftliche Kraft des Klosters hatten große Bedeutung für den Orden und das Umland. Die reiche Stadt Erkelenz erfuhr Hilfe vom Haus Hohenbusch nach dem Stadtbrand von 1540. Nach der Besetzung des linken Rheinufers durch französische Revolutionstruppen wurde das Kreuzherrenkloster am 9. Juni 1802 aufgegeben. Der Besitz wurde zerstreut, Kirche und Teile der Wirtschaftsgebäude niedergelegt. Seit 1983 ist das Haus Hohenbusch im Besitz der Stadt Erkelenz.
Haus Hohenbusch Erkelenz

Klostercafe Haus Hohenbusch

Klostercafe Klostercafe Haus Hohenbusch
Hohenbuscher Str.
41812 Erkelenz
Klostercafe  0173-9660868
 02431-9449894
 Kloster Café
 GoogleMaps
Haus Hohenbusch Erkelenz

Heutige Nutzung

Quelle: Wikipedia: Der Reit- und Fahrverein Erkelenz nutzt die Zehntscheune als Reitstall. Ein "Reiterstübchen" mit Blick in die Scheune wird gastronomisch genutzt. Im benachbarten Westflügel befinden sich im Erdgeschoss einige Pferdeställe. Die große Wiese hinter Herrenhaus und Ostflügel dient als Reit- und Turnierplatz.

Regelmäßige Veranstaltungen sind: Sommer-Kunstakademie Hohenbusch, Kunstausstellungen, Bauernmarkt im Herbst, Sommerferienspiele des Jugendamtes Erkelenz, Reit- und Springturnier, Zucht- und Fohlenschau, Kutschentreffen sowie diverse Konzerte.
Haus Hohenbusch Erkelenz

In der Nähe / im Umfeld

Tüschenbroicher Mühle Tüschenbroicher Mühle
Die Geschichte der reetgedeckten Ölmühle reicht bis ins 14./15. Jahrhundert zurück. Tagestour und Ausflugsziel Tüschenbroicher Mühle, Ölmühle mit Atelier, Kahnverleih und Spielplatz.
Info-Seite Tüschenbroicher Mühle

Burg Trips Burg Trips
Die Burganlage ist nicht grundsätzlich für Publikumsverkehr geöffnet, da einige Gebäude der alten Burg zum Seniorenheim gehören. Führungen werden von Gästeführerinnen des Vereins 'Westblicke' durchgeführt.
Info-Seite Burg Trips

Gut Leerodt Gut Leerodt
Eine ehemals wasserumwehrte Anlage mit fünfseitiger Vorburg, zweigeschossigem Torbau und ursprünglich vierflügeligem Backsteinherrenhaus. Das eigentliche Schloss ist leider nur noch eine Ruine.
Info-Seite Gut Leerodt

Freizeitanlage Müllendorf Freizeitanlage Müllendorf
Die von Geilenkirchen ca. 6 km entfernt gelegene Freizeitanlage erreichen Sie über den Radweg entlang der Wurm. Die Anlage ist vor allem bei Kindern wegen des großen Abenteuerspielplatzes beliebt.
Info-Seite Freizeitanlage Müllendorf
Teverener Heide Teverener Heide
Das westlich von Geilenkirchen gelegene, ca. 450 ha große Naturschutzgebiet Teverener Heide ist ein Areal mit künstlichen Seen, Heideflächen, Wald- und Moorgebieten.
Info-Seite Teverener Heide

Wurmauenpark Wurmauenpark
Die von der Stadt Geilenkirchen eingerichtete Parkanlage in den Wurmauen (daher auch Wurmauenpark) zwischen Herzog-Wilhelm-Str. und Theodor-Heuss-Ring, wurde im Frühjahr 2000 angelegt.
Info-Seite Wurmauenpark

Historisches Klassenzimmer Historisches Klassenzimmer
Besuchen Sie das Historische Klassenzimmer in Geilenkirchen-Immendorf. Sie sind herzlich eingeladen an einer Schulstunde im Historischen Klassenzimmer teilzunehmen.
Info-Seite Historisches Klassenzimmer

Haus Honsdorf Haus Honsdorf
Haus Honsdorf (erste Erwähnung im 13. Jahrhundert) gehörte zu den Burgen des Typs Niederungsburg, die für gwöhnlich im Flachland oder in einer Talsohle liegen.
Info-Seite Haus Honsdorf

Anfahrt zum Haus Hohenbusch

Anfahrt nach Heinsberg Wenn sie dieses Tagesziel ansteuern möchten, werfen sie zur Orientierung einen Blick auf meine Umfeld-Karte oder nutzen den Link für Google Maps, den ich oben neben der Adresse eingetragen habe. Hier, in diesem Abschnitt, finden sie eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Fernstrassen, weiter unten eine Wegbeschreibung für Radfahrer und den Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.
Anfahrt Karte Haus Hohenbusch Erkelenz

Anfahrt über Fernstraßen

Icon Anfahrt Geilenkirchen Mehrere Autobahnen, die A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bequem und schnell. Weiter geht es in über die Bundesstraßen B56 und B221 bis vor unsere Haustür. Ich habe meine detaillierten Beschreibungen auch für Gäste aus den Niederlanden erweitert.

Die Karten sind noch ein Überbleibsel meiner ersten Geilenkirchen-Seite aus dem Jahr 1999, als es noch kein Google-Maps gab. Für einen raschen Überblick mag die verkleinerte Anfahrtsskizze ausreichen. Eine detaillierte Beschreibung für eine Anfahrt über Fernstraßen finden sie in der Rubrik 'Infrastruktur', auf der Seite Anfahrt Autobahn Fernstraßen.
Karte Geilenkirchen Kreis Heinsberg Verkehrsanbindung

Kreis HS - Stadt Erkelenz

Verkehrsanbindung Geilenkirchen

Autobahnen A44 und A46

Autobahnen A44 und A46

Radverkehrsnetz

Radverkehrsnetz Geilenkirchen Das Radverkehrsnetz NRW ist ein von der Landesregierung betriebenes Projekt. Es umfasst 18.000 km und über 100.000 Schilder. Orientierungstafeln leiten zu den Knotenpunkten.

83 Knotenpunkt NRW 83 Erkelenz
Entfernung: 3 km
Route: -

Haus Hohenbusch Nähe Knotenpunkt 83

 Knotenpunkt 83 auf OpenStreetMap anzeigen
 Karte Radverkehrsnetz NRW anzeigen
 meine Infoseite Radfahren in Geilenkirchen
Radverkehrsnetz NRW Knotenpunkt

Übersicht - Ausflugsziele Tagestouren

Windmühle Breberen Windmühle Haaren Windmühle Waldfeucht Selfkantbahn Wildpark Gangelt Mercator-Punkt Gangelt Stadtkern Gangelt Kahnweiher Gangelt Teverener Heide Willy-Dohmen-Park Naherholung Übach Lago Laprello Heinsberg Wurmauenpark Skate-Point Historisches Klassenzimmer Schloss Leerodt Haus Honsdorf Burg Trips Haus Hohenbusch Tüschenbroicher Mühle Begas Haus Ultraleicht Flugplatz Badesee Brachelen (inaktiv) Waldsee Effeld (inaktiv) westl. Grenzstein (inaktiv) Kirche Millen (inaktiv) Reisemobil-Stellplatz

  Home   Datenschutz   Schlagwort A - Z     nach oben     Schritt zurück   Sitemap   Startseite Portal  Webmaster  Kaffeepause

Keywords:  Geilenkirchen Haus Hohenbusch Tagestour Sehenswertes Fotos Anfahrt Fernstrassen Landstraßen Fahrrad Karten Kreis Heinsberg