Ultraleicht-Flugplatz Heinsberg

Besuchen sie den Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. und genießen einen Kaffee auf der Aussichts-Terrasse. Tipps zu Tagestouren und Ausflugszielen im Kreis Heinsbergf. Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren in die Natur oder einen Kaffee-Ausflug. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen.
zur Übersicht Ausflugsziele

Ultraleicht Flugplatz
Landstraße L228
Nähe Braunsrath
52525 Waldfeucht
Nach den Anfängen im Jahr 1983 hat der Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. seinen Platz in der Gemeinde Waldfeucht gefunden, die den Verein bei neuen Vorhaben unterstützte und dem Tourismus seidem einen weiten interessanten Anlaufpunkt bietet. Seit 2007 besitzt der Flugklub eine neue Halle und ein Clubheim in der Nähe Brausraths.
Clubheim
Im Clubheim werden Gäste und Zuschauer während der Öffnungszeiten gerne bewirtet. Geöffnet an Wochenenden und Feiertagen ab 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr oder Sonnenuntergang (Zeitangaben pilotengerecht in Lokalzeit und wetterabhängig). Laut Angaben auf der Webseite wird in den Sommermonaten auf der Terrasse vor dem Clubheim häufiger gegrillt und "gesellig oft bis in die Nachtstunden hinein zusammengesessen".
Kontakt

Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e. V.
c/o Josef Staaks
Wiesenstr. 4
52525 Heinsberg
Position

51° 03' 02" N | 06° 03' 15" E
51.03.02 N | 06.03.15 E
5103N 0603E
Länge der Landebahn: 270 m (Gras)
Radiofrequenz: 123.425
Galerie
Ultraleicht-Flugclub
Clubheim
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
E-Bike Ladestation Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Anfahrt zum Flugplatz

Wenn sie dieses Tagesziel ansteuern möchten, können sie zur Orientierung den Link für Google Maps nutzen, den ich
oben neben der Adresse eingetragen habe. Hier finden sie zur weiteren Orientierung eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Autobahnen und Fernstraßen, weiter unten auch eine Wegbeschreibung für Radfahrer und den Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.
Autobahnen und Fernstraßen Übersicht

Mehrere Autobahnen, die A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bequem und schnell. Weiter geht es in über die Bundesstraßen B56 und B221 bis vor unsere Haustür. Ich habe meine detaillierten Beschreibungen auch für Gäste aus den Niederlanden erweitert.
Übersicht Autobahnen und Fernstraßen
Anfahrt über die A 46 zum Ultraleicht Flugplatz
Über die B221 in Richtung Heinsberg fahren. Noch vor Heinsberg die Ausfahrt Heinsberg - Stadtmitte die K5 in Richtung Tüddern / Sittard nehmen (links abbiegen). Nach 200 m im Kreisverkehr und auch im nächsten Kreisverkehr (nach weiteren 1.8 km) behalten Sie das Ziel Tüddern / Sittard bei. Später im Straßenverlauf nach ca. 3 km, in der Nähe der Abzweigung zur Kapelle Maria Lind (rechts der Straße) biegen Sie nach etwa 50 m links in den Wirtschaftsweg ein.
Anfahrt über die A 44 zum Ultraleicht Flugplatz
Folgen Sie dem Verlauf der B56 über die Umgehungsstraße vorbei an Geilenkirchen über die B221 in Richtung Heinsberg. Noch vor Heinsberg die Ausfahrt Heinsberg - Stadtmitte Die K5 in Richtung Tüddern / Sittard nehmen (links abbiegen). Nach ca. 200 m im Kreisverkehr und auch im nächsten Kreisverkehr nach weiteren 1.8 km behalten Sie das Ziel Tüddern / Sittard bei. Später im Straßenverlauf nach nach ca. 3 km, in der Nähe der Abzweigung zur Kapelle Maria Lind (rechts der Straße), biegen Sie nach etwa 50 m links in den Wirtschaftsweg ein.
Sehenswertes in der Nähe
Flugplatz
Kreis HS - Gemeinde Waldfeucht
Autobahnen A44 und A46
Radverkehrsnetz
Keywords
Geilenkirchen
Ultraleicht-Flugplatz
Tagestour
Sehenswertes
Fotos
Anfahrt
Fernstraßen
Landstraßen
Fahrrad
Karten
Kreis
Heinsberg