Ultraleicht-Flugplatz Heinsberg

Besuchen sie den Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. und genießen einen Kaffee auf der Aussichts-Terrasse. Rundflüge und Flugschule. Tipps zu Ausflugszielen im Kreis Heinsberg. Anschriften, Fotos und Wegbeschreibungen für interessante Tagesziele, Radtouren in die Natur oder einen Kaffee-Ausflug. Neben Anfahrtsbeschreibungen für Kfz habe ich Informationen für Radfahrer eingetragen.
zur Übersicht Ausflugsziele

Ultraleicht Flugplatz
Landstraße L228
Nähe Braunsrath
52525 Waldfeucht
Nach den Anfängen im Jahr 1983 hat der Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e.V. seinen Platz in der Gemeinde Waldfeucht gefunden. Seit 2007 besitzt der Flugklub eine neue Halle und ein Clubheim in der Nähe Brausraths. Die Gemeinde, die den Verein bei dem neuen Vorhaben unterstützte, kann dem Tourismus seidem einen weiten interessanten Anlaufpunkt bieten.

An der Flugschule des Ultraleicht-Flugclubs können sie eine Ausbildung zum Piloten erhalten. Die besteht aus praktischen Flugzeiten (mindestens 30 Stunden) und Theoriekursen. Bei einem Probeflug lässt sich eine Eignung feststellen. Informationen erhalten sie vor Ort oder bei Fluglehrer
Uli Peters, Am Vossenweg 35, 52525 Heinsberg,
02452-180206
Flugschule Heinsberg

Bei einem Rundflug sind Start- und Landeflugplatz ist in der Regel identisch. Der Zweck des Fluges ist die unmittelbare Sicht aus der Vogelperspektive auf ein bestimmtes Areal der Erdoberfläche. Rundflüge mit einem Ultraleichtflugzeug ab Flugplatz Waldfeucht-Selsten werden häufig zu touristischen Zwecken oder als besonderer Event / Geschenk vermittelt. Dauer und Route werden vereinbart. Fotografieren ist idR erlaubt!
02452-180206
Flugschule Heinsberg
Clubheim

Im Clubheim werden Gäste und Zuschauer während der Öffnungszeiten gerne bewirtet. Geöffnet an Wochenenden und Feiertagen ab 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr oder Sonnenuntergang (Zeitangaben pilotengerecht in Lokalzeit und wetterabhängig). Laut Angaben auf der Webseite wird in den Sommermonaten auf der Terrasse vor dem Clubheim häufiger gegrillt und "gesellig oft bis in die Nachtstunden hinein zusammengesessen".
Kontakt

Ultraleicht-Flugclub Heinsberg-Selfkant e. V.
c/o Josef Staaks
Wiesenstr. 4
52525 Heinsberg
Position

51° 03' 02" N | 06° 03' 15" E
51.03.02 N | 06.03.15 E
5103N 0603E
Länge der Landebahn: 270 m (Gras)
Radiofrequenz: 123.425
Ultraleicht-Flugclub
Clubheim
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
E-Bike Ladestation Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Ultraleicht-Flugclub
Begas Haus Heinsberg
Nach der Renovierung der Ausstellungsräume wurde das Museum für Kunst und Regionalgeschichte am 15. März 2014 unter der neuen Bezeichnung "Begas Haus" im Torbogenhaus an der Hochstraße eröffnet.
Info-Seite Begas Haus
Badesee Lago Laprello Heinsberg
Der Badesee Laprell liegt im Nordwesten der Stadt Heinsberg. 1 km vom Stadtzentrum finden sie einen Badestrand mit Spielplatz, Sportmöglichkeiten, Gastronomie, einen Caravan-Stellplatz und Bootsverleih.
Info-Seite Lago Laprello
Windmühle Haaren
Die Windmühle Haaren ist ein 1842 erbauter Bergholländer. Sie war bis 1950 in Betrieb und ist vollständig intakt. Besichtigungen sind möglich.
Info-Seite Windmühle Haaren
Selfkantbahn Gangelt Schierwaldenrath
Die historische Dampfbahn verkehrt von Ostern bis zum Erntedank und in der Adventszeit an Sonn- und Feiertagen zwischen Geilenkirchen-Gillrath und Schierwaldenrath.
Info-Seite Selfkantbahn
Windmühle Breberen
Die Turmwindmühle in Breberen ist eines der schönsten Denkmäler der Region. 2006 wurde die Mühle an die Gemeinde Gangelt übergeben. Besichtigungen sind möglich.
Info-Seite Windmühle Breberen
Wildpark Gangelt
Der Wildpark Gangelt, ein 50 Hektar großes naturbelassenes Waldgelände bei Gangelt, beherbergt mehr als 100 Tierarten. Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet.
Info-Seite Wildpark Gangelt
Anfahrt zum Ultraleicht-Flugplatz

Wenn sie dieses Tagesziel ansteuern möchten, werfen sie zur Orientierung einen Blick auf meine Umfeld-Karte oder nutzen den Link für Google Maps, den ich
oben neben der Adresse eingetragen habe. Hier, in diesem Abschnitt, finden sie eine Anfahrtsbeschreibung für Kfz über Fernstrassen, weiter unten eine Wegbeschreibung für Radfahrer und den Hinweis auf den nächstgelegenen Knotenpunkt des Radverkehrsnetz-NRW.

Mehrere Autobahnen, die A44, die A46 und auf niederländischer Seite die A2, verlaufen in unmittelbarer Nähe zu Geilenkirchen. Das macht eine Anfahrt bequem und schnell. Weiter geht es in über die Bundesstraßen B56 und B221 bis vor unsere Haustür. Ich habe meine detaillierten Beschreibungen auch für Gäste aus den Niederlanden erweitert.
Die Karten sind noch ein Überbleibsel meiner ersten Geilenkirchen-Seite aus dem Jahr 1999, als es noch kein Google-Maps gab. Für einen raschen Überblick mag die verkleinerte Anfahrtsskizze ausreichen. Eine detaillierte Beschreibung für eine Anfahrt über Fernstraßen finden sie in der Rubrik 'Infrastruktur', auf der Seite
Anfahrt Autobahn Fernstraßen.
Anfahrt über die A 46 zum Ultraleicht Flugplatz
Über die B221 in Richtung Heinsberg fahren. Noch vor Heinsberg die Ausfahrt Heinsberg - Stadtmitte die K5 in Richtung Tüddern / Sittard nehmen (links abbiegen). Nach 200 m im Kreisverkehr und auch im nächsten Kreisverkehr (nach weiteren 1.8 km) behalten Sie das Ziel Tüddern / Sittard bei. Später im Straßenverlauf nach ca. 3 km, in der Nähe der Abzweigung zur Kapelle Maria Lind (rechts der Straße) biegen Sie nach etwa 50 m links in den Wirtschaftsweg ein.
Anfahrt über die A 44 zum Ultraleicht Flugplatz
Folgen Sie dem Verlauf der B56 über die Umgehungsstraße vorbei an Geilenkirchen über die B221 in Richtung Heinsberg. Noch vor Heinsberg die Ausfahrt Heinsberg - Stadtmitte Die K5 in Richtung Tüddern / Sittard nehmen (links abbiegen). Nach ca. 200 m im Kreisverkehr und auch im nächsten Kreisverkehr nach weiteren 1.8 km behalten Sie das Ziel Tüddern / Sittard bei. Später im Straßenverlauf nach nach ca. 3 km, in der Nähe der Abzweigung zur Kapelle Maria Lind (rechts der Straße), biegen Sie nach etwa 50 m links in den Wirtschaftsweg ein.
Sehenswertes in der Nähe
Flugplatz
Kreis HS - Gemeinde Waldfeucht
Autobahnen A44 und A46
Übersicht - Ausflugsziele Tagestouren
Keywords:
Geilenkirchen
Ultraleicht-Flugplatz
Ultraleicht
Flugplatz
Heinsberg
Selfkant
Rundflüge
Flugschule
Clubheim
Landstraße
Braunsrath
Kreis Heinsberg
Nordrhein-Westfalen
Tagestour
Sehenswertes
Fotos
Anfahrt
Fernstrassen
Landstraßen
Fahrrad
Radverkehrsnetz
Knotenpunkt
Karten
Kreis Heinsberg