Verhalten der Rennmaus beim Fressen
Informationen zum Verhalten - Eigenarten von Rennmäusen
"Karotten-Club" oder "Flöten-Quartett"?
Obst und Gemüse sind sehr beliebt
Fressverhalten im Terrarium
In der Steppe wird eine Rennmaus nicht für längere Zeit an der Erdoberfläche, ungeschützt vor Feinden, dasitzen und fressen. Wenn Deine Renner zutraulicher werden und nicht mehr so scheu sind, verhalten sie sich im Terrarium völlig anders.
Rennmäuse ernähren sich in Freiheit von Samen, Nüssen und Wurzeln. Sie fressen aber auch Früchte, Wüstenpflanzen und kleine Insekten. Der Familienclan sammelt gemeinsam Futtervorräte, die sie in ihrem Höhensystem bunkern. Bei Futtermangel verlegen sie ihr Revier.
Mit ihren Vorderpfoten kann die Rennmaus nicht nur buddeln und Gänge graben. Sie ist in der Lage Futterstückchen, Samen und Kerne zu halten.
Rennmaus Fressverhalten
Rennmäuse fressen im sicheren Versteck
Rennmäuse fressen im Versteck
Deine Rennmaus neigt dazu, mit einem leckeren Sonnenblumenkern in ein Versteck zu huschen, um dort ungestört fressen zu können. Das ist ein natürlicher Instinkt und schützt sie in freier Natur vor Fressfeinden.
Sobald sie ihre Scheu verliert, macht sie das nur noch mit großen 'Beutestücken'. Ich habe auch oft den Eindruck, dass sie sich zurückziehen und verstecken, damit sie den Leckerbissen nicht mit einer ranghöheren Maus teilen müssen.
Das Foto links zeigt eine Maus, die sich zum Fressen eines Gänseblümchens in einem Rohr versteckt.
Hmm, das ist lecker, ... und ab ins Versteck. Mit etwas Geduld wirst Du beobachten können, dass sie hinterher wieder Ausschau hält, um sich den nächsten Futterbrocken abzuholen. Nachdem ich das festellte, habe ich nur noch sehr kleine Karottenstückchen angeboten oder jedes Mal eine einzige Haferflocke auf meine Hand gelegt.
Rennmaus Verhalten beim Fressen
Fressen im Versteck
Rennmaus Verhalten beim Fressen
Gibts noch mehr?
Die Handfütterung
Die Handfütterung ist ein gutes Verfahren, eine Rennmaus an den Menschen und die menschliche Hand zu gewöhnen. Für besonders leckeres Futter kann man ja schon mal ein Wagnis eingehen. Nimmst du einen Leckerbissen fest zwischen deine Finger, wird sie vor Ort am Futter nagen. Das ist ebenfalls eine Methode, die Maus an deine Hand zu gewöhnen.
Ich stelle fest, dass Rennmäuse selbstverständlich versuchen werden, das Futterstückchen herauszuziehen. Dabei zerren sie oft durchaus energisch.
Hält man den Leckerbissen genau so, wie auf dem Foto, schützen die Fingernägel vor einem "Futterbiss". Falls es dann doch mal geschieht, nicht schreckhaft bewegen, das zwickt nur ein wenig, normalerweise :-).
Rennmaus Verhalten
Leckerbissen als Handfütterung
Aufrichten während des Fressens
Die Maus richtet sich zum Fressen oft auf und stellt sich auf die Hinterbeine. Eigentlich macht sie das zum Selbstzweck. Sie möchte 'die Hände freihaben', um ihr Futter mit den Pfoten halten zu können. Eine Rennmaus nutzt also ihre Vorderpfoten, um ein Futterstück zu greifen und beim Fressen zu halten.
Es ist immer wieder interessant, sie dabei zu beobachten. Ganz spannend ist das beim Verzehr eines Sonnenblumenkerns (siehe Foto rechts).
Geschickt hält sie den Kern in ihren Vorderpfötchen, dreht und wendet ihn zum Schälen, um eine günstigere Nagekante zu haben.
Rennmaus Verhalten
Leckerbissen als Handfütterung
Verhalten der Rennmaus beim Fressen
Vorderpfoten halten Futterstück
Verhalten der Rennmaus beim Fressen
leckeres Apfelstückchen
Verhalten der Rennmaus beim Fressen
Rennmaus frisst Extrudat
Verhalten der Rennmaus beim Fressen
Rennmaus beim Verzehr von Grünfutter
Blättern in der Rubrik Verhalten
1
2
3
4
5
6
7
8
Interessant für sie?
Keywords
Rennmaus
Wüstenrennmaus
Verhalten
Fressen
Versteck
Leckerbissen
Futtervorräte
Futter
Vorderpfoten
Tierhaltung
Nagetiere
Käfig
Terrarium
Rennmausfotos