Rennmaus Wüstenrennmaus Gerbils
Rennmaus gegen Langeweile

Was kann man gegen Langeweile tun?

Beschäftigung und Abwechslung für deine Rennmaus

Durch ausreichende Beschäftigungsmöglichkeiten kann man der Langeweile vorbeugen. Eine Rennmaus ohne sinnvolle Beschäftigung, besonders dann, wenn sie alleine gehalten werden muss, wird früher oder später stereotypes Verhalten zeigen. Da sollte man sich etwas einfallen lassen. Die Schlüsselwörter heißen: Beschäftigung und Abwechslung.

Rennmaus Beschäftigung gegen Langeweile
Deine Maus sollte immer etwas zu tun haben. Das ist besonders wichtig für alleine lebende Rennmäuse.

Beachte in diesem Zusammenhang auch meine Tagestipps, die beim neuen Layout der Seite sporadisch eingeblendet werden, wenn im Hauptmenü eine neue Rubrik ausgewählt wurde. Tipps nehme ich gerne in die Liste auf. Wenn du einen Vorschlag hast, schreibe mir einfach.

Futtersuche als sinnvolle Beschäftigung

Beim Thema Langeweile und Beschäftigung möchte ich das noch einmal aufgreifen: In freier Natur sind die Rennmäuse stundenlang damit beschäftigt, Futter zu suchen. Nur selten gibt es einen "Lotteriegewinn" und an einem Platz gibt es ausreichend Körner für eine komplette Mahlzeit. Daher verteilt der kluge Rennmausbesitzer die tägliche Futterration auf oder in der Einstreu. So sind die Tiere zumindest ein wenig beschäftigt, auch wenn sich das Areal auf eine Fläche von 50 × 120 cm beschränkt. Ohne Futtersuche käme ja nach 5 Minuten Langeweile auf.
Rennmaus Beschäftigung gegen Langeweile
Futtersuche Beschäftigung gegen Langeweile In Tiergärten und Zoos hat man das längst herausgefunden. So müssen Schimpansen zum Beispiel den geliebten Apfel vor dem Verzehr erst mühsam mit einem Stock aus einer Röhre hervorholen. Vor allem Menschenaffen müssen sich nach diesen neuen Erkenntnissen anstrengen, um an leckeres Futter zu gelangen. Mal verstecken die Tierpfleger Erdnüsse im Stroh, mal in hohlen Ästen oder Labyrinth-Holzkisten. Sie füllen Quark in Gartenschlauchstücke und Brei in Kanister. Oder sie stopfen Rosinen in dickere Äste, in die viele Löcher gebohrt wurden. Die Affen müssen Zeit und Geschicklichkeit einsetzen, um an das versteckte Futter zu gelangen. Diese Verfahrensweise setzt man auch in Gehegen für Bären, Raubkatzen oder Elefanten ein.
Rennmaus Beschäftigung gegen Langeweile
Rennmaus Beschäftigung gegen Langeweile
Beschäftigung und die Förderung der körperlichen und geistigen Fitness von Tieren sind ein wesentliches Element fortschrittlicher Tierhaltung. Die Möglichkeiten reichen über Trainingsprogramme, verstecktes Futter bis hin zu Duftreizen und Spielzeug. Das kann man seinen Rennmäusen auch bieten!

Körner im Futterversteck

Man sollte den Tieren nicht die gesamte tägliche Futterration auf einem goldenen Tablett anbieten. Die Nahrungssuche (die Betonung liegt auf 'Suche') muss eine der sinnvollen Beschäftigungen deiner Tiere sein.

Das Körnerfutter muss also nicht im Überfluss gleich an einem Ort angeboten werden. Im Forum wurde angeregt, ein Teil des Futters in einer am Ende verschlossenen Pappröhre zu deponieren und den Weg dorthin mit Heu oder zusammen geknülltes Papier zu erschweren. Futterversteck
Rennmaus Futtersuche Beschäftigung gegen Langeweile

Schachtel als Futterversteck

Ähnlich wie aus einer Pappröhre kann man aus einer kleinen Schachtel ein Futterversteck basteln. Ich nehme dazu eine Verpackung für Teebeutel oder eine ähnlich kleine Pappschachtel. Die Füllung besteht aus einigen Körnern und Papp- oder Papierschnipseln. Die einzige Öffnung der Schachtel schneide ich lediglich 2 × 2 cm groß. So sind die Tiere gezwungen, die Öffnung zu vergrößern. Mit der Öffnung haben sie eine kleine Hilfe, die Nagezähne anzusetzen.

Siehe Basteln Pappe-Schere-Papier und Futterversteck
Rennmaus Futtersuche Futterversteck Beschäftigung gegen Langeweile

Spielplatz - jeden Tag ein Abenteuer

Rennmäuse haben eine hervorragende Balance, können gut springen, sind schnell und neugierig. Über ein dickeres Seil laufen sie ohne Angst. Warum sollte man diese Fähigkeiten nicht herausfordern. Klettern, Balancieren und Neues entdecken macht den Rennmäusen Spaß. Sorge für Abwechslung. Mache jeden einzelnen Tag deiner Mäuse zu einem neuen Abenteuer. Beschäftige deine Mäuse! Das ist für dich mit nur wenig Aufwand verbunden. Einfach die Einstreu einmal in einer Ecke zusammenschieben oder das Nagematerial in die oft genutzten Laufwege legen.
Rennmaus Balancieren gegen Langeweile
Rennmaus Verstecke gegen Langeweile
Rennmaus Abenteuerspielplatz gegen Langeweile
Rennmaus Abenteuerspielplatz gegen Langeweile
Rennmaus Abenteuerspielplatz gegen Langeweile
Rennmaus Abwechslung und Neues gegen Langeweile
Rennmaus Abwechslung und Neues gegen Langeweile
Rennmaus Abwechslung und Neues gegen Langeweile

Dauerbeschäftigung Nagen

Ich versperre den Rennmäusen den Weg in die geliebte Röhre oder den Aufgang zur zweiten Ebene mit Schachteln oder Lebensmittelverpackungen von Zahncremetuben, Nudeln, Keksen oder Reis. Diese Pappe hat genau die richtige Dicke und Härte. Zweige und kleine Äste eignen sich dazu auch. Für Wellpappe können sich meine Renner nicht besonders begeistern. Bei Gitternagen und Scharren in den Ecken, als Symptom für Langeweile, kann man Pappschachteln genau am Gitter oder in den Ecken des Terraiums platzieren, um die Rennmäuse geschickt abzulenken. Innerhalb einer Woche produzieren meine 4 Rennmäuse aus Papptellern und Schachteln etwa 10 Liter klitzekleine Pappschnipsel! Meine Renner werden so zum Hersteller der eigenen Einstreu, die sich im Terrarium auftürmt!
Rennmaus Nagematerial Beschäftigung gegen Langeweile
Rennmaus Nagematerial Beschäftigung gegen Langeweile
Rennmaus Nagematerial Beschäftigung gegen Langeweile
Nagematerial für Rennmäuse gegen Langeweile
Nagematerial für Rennmäuse gegen Langeweile
Nagematerial für Rennmäuse gegen Langeweile
Als Nagematerial eignen sich auch die dünnen Bretter von Obstkistchen (Klammern aus Metall entfernen), Birkenzweige, Zweige der Kirsche, Haselnuss, Plantane oder wenn man in einem Weinanbaugebiet wohnt auch Rebzweige (am Besten erst mal etwas trocknen lassen).

Nagen Holzreste in der Einstreu? Man kann mit wenigen Mitteln eine Nage-Box herstellen. Du benötigst dazu einen kleinen, geschlossenen Karton. Einfach mit Zweigen füllen, einen Eingang hineinschneiden, fertig. Die Box stellst du einfach in das Terrarium. Das zernagte Material verbleibt dann in der Box und findet sich nicht in der Einstreu. Bevor die Schachtel selbst den Nagezähnen zum Opfer gefallen ist, tauschst du sie aus. Sonst verfehlt sie ihren Zweck. Nage-Box Tipp Bastelvorschlag

Nachfallende Zweige

Rennmäuse folgen ihrem natürlichen Instinkt, wenn sie Tunnel und Gänge graben. Eine Röhre ist immer attraktiv und Hindernisse müssen aus dem Weg geräumt werden. Wenn man nun die Pappröhren mit Zweigen und Astwerk vollstopft, sind sie eine Weile beschäftigt. Man könnte also in den Röhren den Durchgang mit Zweigen und Ästen versperren und die Renner so beschäftigen.

Eine Variante zu meinem Vorschlag habe ich einmal aus Kunststoffröhren gebaut. Dazu habe ich eine senkrechte Röhre von oben mit Ästen "gefüttert". Hat die Maus den unten in die Röhre hineinragenden Ast zernagt, rutscht der Rest nach unten und die Arbeit beginnt von vorne. Das Röhrensystem hatte ich in die Streu eingegraben, nur der Zugang der senkrechten Röhre schaut oben heraus. Ab und an habe ich dann ein wenig Nagematerial nachgelegt.
Rennmaus Nagematerial nachfallende Zweige

Kletterast für Wüstenrennmäuse

Du benötigst einen etwa 5 cm dicken Ast und eine kleine Säge. Man benötigt nicht unbedingt einen Ast mit Nebenästen (Abzweigern) wie auf dem Foto. In den Ast kannst Du in regelmäßigen Abständen kleine Rillen sägen. Den Kletterast einfach in das Terrarium legen oder an der zweiten Ebene befestigen (anschrauben).

Wenn man an einem Ende zwei Ösen einschraubt oder zwei Krampen (U-förmige Nägel) einschlägt, kann man den Ast mit zwei Drähten an einer Seite schräg aufhängen. Ich schlage zwei Drähte vor, damit der Ast sich nicht in der Längsachse dreht und die Rennmaus abstürzt. Wer keinen Ast zur Verfügung hat, kann auf eine 4 - 5 cm breite Holzleiste ausweichen. Einen solchen Laufsteg als Brücke und Blancestrecke beschreibe ich auf der Seite Abenteuerspielplatz.
Rennmaus Kletterast Beschäftigung gegen Langeweile

Bindfaden, Schnur und Hanfseil zur Beschäftigung

Die Schnur habe ich in einem Ein-Euro-Laden entdeckt. Etwa 60 Meter Bindfaden / Paketschnur mittlerer Stärke für nur 1 Euro. Da kann man von Zeit zu Zeit etwas abwickeln und als Hindernis in die üblichen Laufwege legen.

Bin ich einmal für 2 Tage außer Haus, lege ich dem 'Mäusesitter' ein Schnur-Knäuel bereit. Bei der Fütterung und Kontrolle soll er es in das Terrarium legen. Damit sind meine Mäuse wirklich eine ganze Zeit beschäftigt, weil das Zernagen etwas mühseliger ist, als bei dünnen Pappröhren.
Rennmaus Nagematerial Bindfaden Schnur gegen Langeweile
Rennmaus Nagematerial Bindfaden Schnur gegen Langeweile
Rennmaus Nagematerial Bindfaden Schnur gegen Langeweile
Rennmaus Nagematerial Bindfaden Schnur gegen Langeweile

Vorschlag von Linda - das Glashaus

Ich nehme immer ein leeres, ausgewaschenes Gurkenglas und fülle hinten ein paar Leckereien rein wie z.B. Apfel, Möhre, bisschen Pflaume oder eine harte Nudel (ohne Ei). Vorne stopfe ich ganz viel Heu und Küchenpapier hinein. Ich finde, meine beiden Renner sind damit über längere Zeit beschäftigt; so knapp an eine Stunde. Manchmal bauen sie sich noch ein Nest draus, aber ich nehme es nach 1-2 Tagen wieder raus, weil sie dann auf die Idee kommen könnten daran herum zu nagen (was aber ohne Erfolg bleibt). Aber das mit dem Annagen dürfte eigentlich in den ersten paar Stunden nicht passieren (sind ja mit dem Inhalt beschäftigt).
Rennmaus Futterversteck gegen Langeweile
Rennmaus Futterversteck gegen Langeweile
Rennmaus Futterversteck gegen Langeweile
Ich denke Lindas Vorschlag, statt einer Pappröhre ein Glas zu nehmen, ist immer dann empfehlenswert, wenn z.B. Obststückchen versteckt werden sollen. So kann man von außen erkennen, ob alles gefressen wurde und Reste nötigenfalls entfernen, bevor es zu schimmeln beginnt.

Tipps zur Beschäftigung der Rennmäuse

Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Leckerbissen wickle ich in ein Stückchen Papier (Küchenrolle) ein bevor es in den Käfig gelegt wird oder ich lasse es von oben in den Käfig herabhängen. Da reicht bereits ein einzelner Sonnenblumenkern, um den Ehrgeiz der Rennmaus herauszufordern. Vor dem Festessen kommt die Gymnastik (Strecken) und die Nagearbeit!
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Einfach mal 2 Blatt von der Küchenrolle in schmale Streifen zerreißen. In das Terrarium gelegt, sollten die Renner vorerst beschäftigt sein. Meine Rennmäuse beginnen sofort mit der Arbeit. Das neue Nestmaterial wird geschickt gefaltet, muss ins Nest geschafft und zernagt werden.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Die Betten lüften! Ab und an räume ich das Nestmaterial aus dem Schlafhaus. Das kann ja nicht so bleiben. Sofort wird wieder alles hineingeschleppt. So sind meine Renner beschäftigt. Übrigens machen sie das von Zeit zu Zeit auch selbst. Keine Ahnung warum.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Öfters einmal umräumen im Käfig und Gegenstände an einen anderen Platz stellen. Die gesamte Einstreu einmal an einer Seite aufhäufeln und immer "tonnenweise" Pappe und Packpapier in die gewohnten Wege legen. Die Sperre muss weg! So bleibt der Mäusealltag abwechslungsreich.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Nicht täglich, aber ab und an sorgen extra Zugaben zur Einstreu und neues Nest- und Nagematerial für Abwechslung. Mal handelt es sich um einige Kokosfasern, dann wieder eine handvoll Holzwolle. Am liebsten sind ihnen leere Pappschachteln oder ein kleiner Karton, den sie zu Einstreu verarbeiten.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Dann gibt's noch unendlich viele Gegenstände, die man zum Beschnuppern, Zernagen und Erforschen in das Terrarium legen kann: Äste, Heunester, Pappröhren, Wurzeln, Tannenzapfen, Klopapierrollen oder ein Töpfchen Vogelmiere.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Ein Laufrad ist eine tolle Sache, wird in diesem Zusammenhang aber oft überbewertet. Wenn es ein für Rennmäuse geeignetes Laufrad gibt, ist das lediglich ein Angebot, aber keine Gewähr für ausreichende Beschäftigung. Manche Mäuse rennen nicht im Laufrad!
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Ausreichend Einstreu ist wichtig. Weil Rennmäuse normalerweise in einem Höhlensystem leben, benötigen sie zu ihrem Wohlbefinden eine etwa 10 cm hohe Schicht aus Einstreu. Buddeln und Tunnel graben ist nun mal ihre Ambition.
Rennmaus Tipp Beschäftigung gegen Langeweile Rennmäuse möchten rennen. Es macht ihnen viel Spaß und nach der Erkundung des Umfeldes wirst du sehen, dass sie wirklich schnell durchs Zimmer flitzen. Ist ein Freilauf im Zimmer nicht möglich oder hat man Bedenken, nutze die von mir beschriebene Alternative Auslauf im Rennrohr.

Bastelvorschlag Kellergeschoss aus einer Verpackung

Aus einem flachen Karton kann man ein "Kellergeschoss" herstellen. Eine tolle Höhle, die vielleicht sogar zum Schlafplatz ausgebaut wird. Ich würde einen Teil der Seitenwand mit der Schere herausschneiden und die Box mit der offenen Seite an der gläsernen Seitenwand des Terrariums positionieren. So hat man die Möglichkeit, das Treiben der Renner in der Höhle von außen zu beobachten. Die Rennmäuse werden ganz schön aufgeregt sein und diesen Abenteuerspielplatz begeistert annehmen.
Höhle und zweite Ebene gegen Langeweile

Rennmaus Wüstenrennmaus Gerbils Wer sich über Wüstenrennmäuse informieren möchte, findet auf Gerbils-Crossing sicher die ein oder andere Anregung. Auch wenn die Überarbeitung der Website und die Übertragung der Seiten in das neue Format noch nicht abgeschlossen ist, habe ich zum Stöbern ein Schlagwortverzeichnis erstellt. Dieses Register, mit Suchbegriffen von A bis Z, hilft Inhalte leichter zu finden und verschafft einen raschen Überblick der bereits zur Verfügung stehenden Informationen. Stichwort-Verzeichnis A bis Z
Blättern in der Rubrik Haltung
1 2 3 4 5 6 7 8

Interessant für sie?

Keywords

Rennmaus Wüstenrennmaus Langeweile Reizarmut Beschäftigung Abenteuerspielplatz Zugaben Futterversteck Nestmaterial Laufrad Laufsteg Zucht stereotyp Duftreize Terrarium Auslauf